Episode 10: Selbstverletzung Teil 1 - Gefangen Mittendrin

Shownotes

Heute wird es tough: Lara stellt sich Viktorias Fragen im Interview zum Thema Selbstverletzendes Verhalten. Ob ihr es glaubt oder nicht, dieses Thema ist der Grund, weshalb dieser Podcast überhaupt existiert. Warum, wie und ob Lara dabei ist, sich selbst aus diesem schmerzhaften Gefängnis zu befreien und wie das alles überhaupt angefangen hat, das erfahrt ihr in dieser Folge.

Diese Folge ist nicht nur für Menschen gedacht, die gerade mitten in dieser schwierigen Situation gefangen sind, sondern auch für Angehörige oder auch Menschen, die sich noch nie damit befasst haben. Wir sind für dieses Special zusammengekommen, um Licht ins Dunkel zu bringen, Hoffnung zu schenken und ein Tabu-Thema zu enttabuisieren.

Es ist Teil 1 von einem zweiteiligen Special und in Folge 2 berichtet Viktoria von ihrem Weg, wie sie es geschafft hat, dieses Verhaltensmuster zu durchbrechen und wo ihre Höhen und Tiefen auf diesem Weg lagen.

Passt gut auf euch auf 💜

Ganz egal, womit ihr grade zu kämpfen habt, denkt immer daran … Alles wird gut! 💜

Eure Lara & eure Viktoria


Hilfestellen für euch bei Selbstverletzendem Verhalten oder suizidalen Gedanken:

Schreibe eine anonyme und vertrauliche Mail an https://www.sorgenmail.de/startseite.php ode melde dich bei https://jugendnotmail.de/ Lass dich anonym beraten und hol dir Unterstützung bei https://www.youth-life-line.de/ Auch die Caritas bietet Beratung und Hilfsangebote: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung

Für Angehörige aber auch Betroffene bietet dieses Projekt einen guten Überblick über Hilfsangebote, Beratungsstellen und sonstige Anlaufstellen: https://www.projekt-4s.de/hilfe-kontakt/

Allgemeine Hilfestellen, falls ihr Hilfe braucht, findet ihr hier:

Für unsere minderjährigen Zuhörerinnen und Zuhörer empfehlen wir, dass ihr euch an die Nummer gegen Kummer wendet. Ihr erreicht sie unter der 116 111 im Zeitraum von 14 bis 20 Uhr oder ihr schreibt online an den Krisenchat https://krisenchat.de/

Bei akuten Problemen, wendet euch an die kostenlose Hotline der Telefonseelsorge https://www.telefonseelsorge.de/ unter 0800 / 111 0 111 oder unter 0800 / 111 0 222 und wendet euch an euren Hausarzt oder eure Hausärztin.

Zusätzlich könnt ihr die 116 117 anrufen und euch bei der Vermittlung zu einer Psychologin oder einem Psychologen helfen lassen

Das Info-Telefon Depression hilft Angehörigen und Betroffenen im Umgang mit Depressionen und bietet eine erste Anlaufstelle, wenn man nicht mehr weiter weiß. Ihr erreicht sie unter der 0800 / 33 44 533.

Wenn es gar nicht mehr geht, ruft bitte den Notdienst unter der 112. Passt auf euch auf. Ihr seid so wertvoll 💜 _

Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverletzendes_Verhalten https://www.aerzteblatt.de/archiv/195721/Nichtsuizidales-selbstverletzendes-Verhalten-im-Jugendalter https://www.hogrefe.com/de/thema/selbstverletzendes-verhalten-was-kann-man-tun

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.