Episode 3: Halloween Special
Shownotes
In unserer dritten Folge von unserem “Alles wird gut” Podcast machen wir es uns gemütlich und entspannen uns ein bisschen mit Grusel und Tee, denn es ist bald Halloween! (Oder auch Samhain, aber dazu im Podcast mehr).
Wir sprechen in dieser Folge über unsere Ideen und Meinungen vom Leben nach dem Tod, Geister und Vampire! Seid ihr Team Edward oder Team Jacob?
Wir freuen uns, mit euch hier einen entspannten Abend zu verbringen, oder euch bei der Autofahrt zu begleiten, oder euch beim Putzen und Kochen Gesellschaft zu leisten.
Ganz viel Freude und Grusel beim Hören! 💜
Eure Lara & eure Viktoria
(Kleine Anmerkung: wir nehmen diesen Podcast ja beide bei uns Zuhause auf und leider hört man in Viktorias Aufnahme, dummerweise auch genau dann, als sie ihre Geschichte erzählt, ihren Mann im Hintergrund kochen. Verzeiht es uns. Das nächste Mal fesselt sie ihn vor der Aufnahme ans Sofa und drückt ihm eine Spielekonsole in die Hand 😅)
Natürlich wollen wir euch unsere Empfehlungen zum Gruseln hier nicht vorenthalten: Lieblings Grusel und True-Crime Podcast: Podcast Stimmenimkopf (Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stimmenimkopf/?hl=de)
Lieblings YouTuber für unterhaltsame mysteriöse Geschichten: Mythen Metzger (YouTube: https://www.youtube.com/@MythenMetzger)
Lieblings-Horror-Serie von Viktoria : Spuk in Hill House
Jeder braucht mal Hilfe. Hier findet ihr sie:
Für unsere minderjährigen Zuhörerinnen und Zuhörer empfehlen wir, dass ihr euch an die Nummer gegen Kummer wendet. Ihr erreicht sie unter der 116 111 im Zeitraum von 14 bis 20 Uhr oder ihr schreibt online an den Krisenchat (https://krisenchat.de/)
Bei akuten Problemen, wendet euch an die kostenlose Hotline der Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/) unter 0800 / 111 0 111 oder unter 0800 / 111 0 222 und wendet euch an euren Hausarzt oder eure Hausärztin. Zusätzlich könnt ihr die 116 117 anrufen und euch bei der Vermittlung zu einer Psychologin oder einem Psychologen helfen lassen.
Zusätzlich findet ihr Hilfe unter https://www.therapie.de/psyche/info/
Das Info-Telefon Depression hilft Angehörigen und Betroffenen im Umgang mit Depressionen und bietet eine erste Anlaufstelle, wenn man nicht mehr weiter weiß. Ihr erreicht sie unter der 0800 / 33 44 533.
Wenn es gar nicht mehr geht, ruft bitte den Notdienst unter der 112.
Passt auf euch auf. Ihr seid so wertvoll 💜
Neuer Kommentar