Episode 9: Kultur des Vergleichens
Shownotes
Wie oft seid ihr so auf Social Media unterwegs und … warum eigentlich? In unserer 9. Folge reden wir mal über’s Vergleichen und das ganze Social Media Thema. Wir sprechen über die negativen und positiven Einflüsse, die das alles auf unser Leben hat, teilen ehrlich und direkt unsere Trigger mit euch und haben hier und da auch ein paar Tipps, wie auch ihr vielleicht etwas besser mit diesem ganzen Thema umgehen könnt. Wie immer sprechen wir hier ungefiltert und ehrlich über unsere Erfahrungen und Meinungen, lachen viel, teilen noch mehr und freuen uns ganz riesig über jeden und jede einzelne von euch, die uns zuhört.
Ganz egal, womit ihr grade zu kämpfen habt, denkt immer daran … Alles wird gut! 💜
Eure Lara & eure Viktoria
Jeder braucht mal Hilfe. Hier findet ihr sie:
Für unsere minderjährigen Zuhörerinnen und Zuhörer empfehlen wir, dass ihr euch an die Nummer gegen Kummer wendet. Ihr erreicht sie unter der 116 111 im Zeitraum von 14 bis 20 Uhr oder ihr schreibt online an den Krisenchat https://krisenchat.de/
Bei akuten Problemen, wendet euch an die kostenlose Hotline der Telefonseelsorge https://www.telefonseelsorge.de/ unter 0800 / 111 0 111 oder unter 0800 / 111 0 222 und wendet euch an euren Hausarzt oder eure Hausärztin.
Zusätzlich könnt ihr die 116 117 anrufen und euch bei der Vermittlung zu einer Psychologin oder einem Psychologen helfen lassen
Das Info-Telefon Depression hilft Angehörigen und Betroffenen im Umgang mit Depressionen und bietet eine erste Anlaufstelle, wenn man nicht mehr weiter weiß. Ihr erreicht sie unter der 0800 / 33 44 533.
Wenn es gar nicht mehr geht, ruft bitte den Notdienst unter der 112. Passt auf euch auf. Ihr seid so wertvoll 💜 _
https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/sozialer-vergleich
Stefanie Stahl “So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl”, Seite 110
Quarks.de Beitrag zum Thema “Warum bist du auf Social Media?”: https://www.instagram.com/p/C8tP82HIHMP/?img_index=2
Neuer Kommentar