Alles wird gut

Willkommen zu deinem Safe Space im Internet wo ganz offen, authentisch und mit viel Blick auf das Licht am Ende des Tunnels über das Thema mentale Gesundheit gesprochen wird. Wir sind Lara und Viktoria und wir teilen hier mit euch, extrem privat und ehrlich, unsere Erfahrungen mit allen Themen rund um Psyche, Emotion, Therapie und allem was dazugehört. Passt gut auf euch auf und denkt immer daran: Alles wird gut!

Hier findet ihr Hilfe:
Nummer gegen Kummer: 116 111 (14 bis 20 Uhr)
Krisenchat: https://krisenchat.de/
Hotline der Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/) unter 0800 / 111 0 111 oder unter 0800 / 111 0 222
Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533
Unter der 116 117 könnt ihr euch bei der Vermittlung zu einer Psychologin oder einem Psychologen helfen lassen
Wendet euch zusätzlich an euren Hausarzt oder eure Hausärztin.

Wenn es gar nicht mehr geht, ruft bitte den Notdienst unter der 112.

Alles wird gut

Neueste Episoden

Episode 18: Nahtod beim Abiball: Ein Leben mit Autoimmunerkrankung - Im Interview mit Katja

Episode 18: Nahtod beim Abiball: Ein Leben mit Autoimmunerkrankung - Im Interview mit Katja

61m 34s

Es sollte einer der schönsten Abende im Leben einer jeden jungen Frau sein, die den ersten Meilenstein ihres Lebens erreicht hat: der Abschluss vom Abi und das Feiern dieses Erfolges beim Abiball. Für Katja markierte dieser Abend jedoch den Beginn einer langen Reise voller Ungewissheit, Arzttermine, Untersuchungen und unzählige Ängste und neuen Herausforderungen. Schließlich erhielt sie die Diagnose Granulomatose mit Polyangiitis aka. GPA aka. Morbus Wegener. Eine unheilbare Autoimmunerkrankung. Damals war sie gerade mal 18 Jahre alt.
Wie sie mit dieser und allen folgenden Situationen und Gefühle umgegangen ist, wie sich ihr Leben seit der Diagnose verändert hat und ob...

Episode17: Warum Pausen keine Schwäche sind – über Leistungsdruck, Erschöpfung & das Recht auf Ruhe

Episode17: Warum Pausen keine Schwäche sind – über Leistungsdruck, Erschöpfung & das Recht auf Ruhe

60m 4s

In dieser Folge sprechen wir über etwas, das wir alle brauchen – und uns doch so selten erlauben: Pausen.

In einer Welt, die Leistung feiert und Ruhe oft mit Faulheit verwechselt, wollen wir einen Raum schaffen für ehrliche Gespräche über Erschöpfung, innere Antreiber und das schlechte Gewissen, das uns manchmal überkommt, wenn wir einfach nur „nichts tun“.

Wir sprechen darüber, warum Pausen kein Zeichen von Schwäche sind, sondern Ausdruck von Selbstfürsorge, Selbstachtung – und manchmal sogar Überlebensstrategie.

Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Zahlen zum Thema Pausenausfall, Schlafstörungen und den Einfluss von Leistungsdruck auf unsere mentale Gesundheit.

Diese Folge...

Episode 16: Ich wurde sexuell belästigt - Du auch?

Episode 16: Ich wurde sexuell belästigt - Du auch?

74m 37s

Habt ihr schon mal Erfahrung in diesem Bereich gemacht? Wir hoffen es nicht … in dieser Folge erzählt Viktoria ganz privat, offen und ehrlich über ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung in der Beziehung, im Alltag und am Arbeitsplatz. Wir hoffen von ganzem Herzen, dass euch diese Folge hilft, besser mit euren Erfahrungen umzugehen oder dass sie euch dabei hilft, Betroffene besser zu verstehen. Seid euch gewiss: ihr seid nicht alleine - so wie es Viktoria nicht ist. Auch wenn es sehr lange gedauert hat, bis sie das verstanden hat und ihre Erfahrungen verarbeiten konnte.

Ganz egal, womit ihr grade zu...

Episode 15: Ich bin mehr wert als das! - Grenzen setzen (Teil 2)

Episode 15: Ich bin mehr wert als das! - Grenzen setzen (Teil 2)

57m 9s

In dieser Folge tauchen wir noch tiefer in das Thema Grenzen setzen ein. Nachdem wir uns im ersten Teil mit dem „Bis hierhin – und nicht weiter“ beschäftigt haben, geht es heute um eine innere Haltung, die alles verändert: „Ich bin mehr wert als das.“
Wir sprechen darüber, was Selbstwert mit klaren Grenzen zu tun hat, warum Schuldgefühle oft mitspielen – und wie man lernt, liebevoll, aber bestimmt für sich selbst einzustehen. Es geht nicht darum, härter zu werden. Sondern darum, sich selbst nicht länger zu verraten, nur um es anderen recht zu machen.

Unsere Empfehlungen für dich:
– Der...